Lebensführung

Selbstsabotage erkennen und korrigieren

Die Zeit der guten Vorsätze nähert sich mit Riesenschritten. Wir möchten schlanker, erfolgreicher oder oder sportlicher werden. Trotzdem setzen wir unsere Wünsche nicht immer um. Warum ist das so? Die Autorin Petra Bock hat die Selbstsabotage genauer unter die Lupe genommen. Lernen Sie im heutigen Tipp die wichtigsten Strategien kennen, mit denen wir uns selbst sabotieren.  

Read More »

Acht Stärken gegen die Lebenskrise

Manchmal schleicht sie auf leisen Sohlen an uns heran, manchmal trifft sie uns unvermittelt: Die Lebenskrise. Wir können nicht vorhersehen, welches Schicksal uns treffen wird, aber wir können uns mental stärken, um besser durch die Krise durchzukommen. Im heutigen Artikel geht es um acht Stärken, die Ihnen in der Krise gute Dienste leisten.  

Read More »

Langsamkeit von der Schildkröte lernen

In der Ruhe liegt die Kraft, das weiß der Volksmund schon lange. Aber halten wir uns dran? Meistens rast das Leben an uns vorbei. Wer sich Zeit lässt und innehält, der erntet nicht immer unseren Respekt. Wir sollen schnell und dynamisch sein. So ganz anders als die Schildkröte … dabei können wir von diesem Tier viel lernen!  

Read More »

Besser Entscheidungen treffen

Wir treffen andauernd Entscheidungen, große wie kleine. Was haben Sie heute Morgen gefrühstückt? Werden Sie sich auf die ausgeschriebene Stelle bewerben? Keine Entscheidung zu treffen ist ebenfalls eine Entscheidung. Lesen Sie im heutigen Tipp, wie Sie leichter und besser Entscheidungen treffen.  

Read More »

Das Glücksprojekt – Sport, Wallfahren und Lachyoga

Wie kann man mehr Glück in sein Leben integrieren? Die Autorin Alexandra Reinwarth hat diesem Thema gleich ein ganzes Jahr ihres Lebens entwickelt. Sie hat einen Fahrplan aufgestellt und sich viele Dinge vorgenommen, die sie alle in einem Jahr ausprobieren wollte. Was können Sie tun, um mehr Glück in ihr Leben zu bringen? Vielleicht lassen Sie sich ja von dem ...

Read More »

Tipps zum Minimalismus

Schauen Sie sich doch einmal um. Genau, dort wo Sie gerade sind! Büro, Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Wie viele Gegenstände sehen Sie? Viele? Brauchen Sie wirklich alle? Weniger ist oft mehr! Lesen Sie im heutige Tipp über die Vorteile des Minimalismus und des Entmüllens und über eine konsequente Methode, Herr bzw. Frau über die vielen tausend Gebrauchsgegenstände zu werden.

Read More »

Tipps zum Nichthandeln

Handeln und Aktivität wird in der heutigen Gesellschaft wertgeschätzt, wer faulenzt oder abwartet, gilt als Zauderer, Verhinderer oder Bremser. Dabei kann das Nicht-handeln eine wertvolle Strategie sein, für die man zwar keine Lorbeeren erntet, die den blinden Aktionismus um Längen schlägt, da sie katastrophale Fehlentscheidungen verhindern kann. Lesen Sie im heutigen Tipp, wann Nicht-handeln und Müßiggang der Aktivität vorzuziehen ist.

Read More »

Tipps für besseren Schlaf

Sie haben Probleme beim Einschlafen oder werden nachts wach? Mit diesem Problem sind Sie nicht allein! Madame Missou gibt Ihnen heute Tipps, wie Sie bei Stress besser einschlafen können, damit Sie gelassen in den nächsten Tag starten können. 

Read More »

Eine Kurzmeditation

Wie oft sind wir in der Hektik des Alltags gefangen. Kerstin Werner stellt in ihrem Buch viele Tipps und inspirierende Geschichten vor, die uns helfen, mehr innere Freiheit zu gewinnen. Kerstin Werners Buch hat nicht nur viele Leser, sondern auch Amazon überzeugt, denn es wurde für den Amazon Autoren-Preis nominiert, die erste Runde hat es bereits gewonnen. Wenn Ihnen dieser ...

Read More »

Anmutig älter werden

Es bleibt uns gar nichts anderes übrig, wir werden jeden Tag älter. Ruth Maria Kubitschek findet, dies sollten wir so anmutig wie möglich tun. Lesen Sie im heutigen Artikel, welche Empfehlungen die 82-jährige Schauspielerin für ein anmutiges Alter hat und was sie in ihrem Leben gelernt und erfahren hat. 

Read More »